PORTRAIT Jackie

PORTRAIT Jackie

FrĂŒhling 2017

Es ist ein ganz normaler FrĂŒhlingstag fĂŒr 2017. Der Himmel bedeckt – kaum Sonne, aber die Temperaturen waren durchaus noch passend. Am Plan steht heute ein Fotoshooting mit Jackie und blĂŒhenden BĂ€umen, Wiesen, etc.

In der FrĂŒh bin ich noch recht planlos. Wo sollte es hin gehen? Wo stehen die schönen BĂ€ume mit prĂ€chtigen BlĂŒten? Muss ich dazu ins Mostviertel fahren um die BirnenblĂŒte zu nutzen, oder finde ich etwas in der unmittelbaren Umgebung. Die Anforderung ist ja nicht nur der blĂŒhende Baum, sondern die BlĂŒhten sollten sich auch noch ĂŒppig in BodennĂ€he befinden. Also mache ich mich schon am Vormittag auf den Weg um die besten Stellen zu erkunden. Mein Weg fĂŒhrt mich von Grub nach Baden, dann nach Wien und wieder zurĂŒck nach Grub. In Wien werde ich nicht so recht fĂŒndig. Weder in den BlumengĂ€rten Hirschstetten, noch im Setagayapark. DafĂŒr finde ich in Baden gleich 2 bzw. sogar 3 perfekte BĂ€ume. Naja, den Weg nach Wien hĂ€tte ich mir sparen können.

Am frĂŒhen Nachmittag hole ich Jackie aus Wien ab, und wir fahren Richtung Grub, wo schon Beate mit ihren Pinseln auf uns wartet. Das MakeUp ist wie immer schnell erledigt. Danach werden noch die Haare gestylt. Dies dauert aufgrund Jackies MĂ€hne vergleichsweise lange. – So viele Haare wĂŒrden sich viele Modelle wĂŒnschen. Nachdem Beate fertig ist, fahren wir zu dritt nach Baden. Kaum dort angekommen, ist die Begeisterung aller Beteiligten riesig! Gleich der erste Baum ist einfach perfekt geeignet! Ich habe zwar einen externen Blitz mit, jedoch ist an diesem Tag ohnehin nur available Light am Plan. Mit dem kleinen Sun Mover sorgt Beate fĂŒr das richtige Licht. Die silberne Seite nutze ich bei schattigem Wetter gerne. Aufgrund der StĂ€rke aber auch nur mit Respektabstand. Zwischendurch kommt immer wieder mal kurz die Sonne durch, und Beate wendet den Sun Mover einfach auf die weniger starke weiße Seite. Aufgrund sich permanent Ă€ndernder LichtverhĂ€ltnisse arbeite ich mit meiner Canon EOS 5D Mark IV im AV Modus mit Auto ISO. Das funktioniert wirklich perfekt. Als Objektiv kommt heute grĂ¶ĂŸtenteils das EF 85mm f/1.2L II USM zum Einsatz. Es ist einfach ideal fĂŒr solche Bildlooks.

Nachdem wir die Sets mit den BĂ€umen im Kasten haben, fahren wir wieder zurĂŒck Richtung Grub, und machen auf dem Weg dorthin noch einen kurzen Stop auf einer Löwenzahn Wiese. Es ist wirklich perfektes Timing, denn zwischen ein paar Sonnenstrahlen erreichen uns bereits die ersten Regentropfen, die eine Ă€ußerst kalte Wetterphase mit ĂŒberraschend viel Schnee im Wienerwald einlĂ€uten. Aber die Bilder haben wir mal im Kasten 🙂

Fotoshooting Baden

PORTRAIT Claudia

PORTRAIT Claudia

Herbst 2016

Der September zeigte sich von seiner besten Seite. Es war der wĂ€rmste September seit Aufzeichnung der Wetterdaten. Hochsaison fĂŒr viele Fotografen! Unter anderem auch fĂŒr mich. So standen im September noch Hochzeiten am Programm, und nebenbei noch viel Arbeit im Garten. – Dinge die man halt so vor Einbruch der kalten Jahreszeit noch erledigen muss.

Die Nachricht von Claudia kam wie so viele andere TFP Anfragen sehr ĂŒberraschend, und nach kurzem Check ihrer Sedcard entschloss ich mich mit Claudia ein Shooting zu machen. Wir vereinbarten am letzten warmen Sommertag – im Herbst – einen Treffpunkt in Baden. Der Doblhoffpark eignete sich perfekt als Shootinglocation. Ein schön angelegter Garten mit einigen Rosen und einigem Pampasgras und auch Architektur ist dort zu finden. Von allem etwas – also direkt Empfehlenswert, fĂŒr alle die den Park noch nicht kennen!

Auf einer Parkbank saß eine Ă€ltere Frau, und sie war neugierig. Da frage sie:“ Entschuldigen sie, machen sie das privat oder beruflich?“ Meine Antwort lautete: „Beides, es ist privat als Werbung fĂŒr den Beruf.“ Sie nickte, und gab mir zu verstehen, dass sie versteht was ich meine, und sagte:“Bei so einem hĂŒbschen Model werden die Bilder bestimmt sehr schön!“, und im gleichen Atemzug erzĂ€hlte sie uns, was da sonst oft so herumlĂ€uft – Oft gar nicht gut anzusehen. 🙂 Was die QualitĂ€t der Bilder anbelangt behielt sie jedenfalls Recht. Den Werbeeffekt konnte ich damit erzielen, und das war fĂŒr mich die Hauptsache! Und Claudia war happy mit den Bildern!

Nebenbei habe ich wĂ€hrend der Bearbeitung einen neuen Photoshop-Look erstellt, den es auf meiner Website auch gĂŒnstig zu erstehen gibt.

Viel Spaß beim Durchschauen der Bilder!

 

PORTRAIT Pika

PORTRAIT Pika

Sommer 2016

Sommerzeit ist Wasserzeit. In Niederösterreich gibt es so viele schöne Stellen am Wasser. Zum Beispiel die Traisen oder auch die Schwechat eignet sich fĂŒr Fotoshootings ideal. Und AbkĂŒhlung bieten die Locations nicht nur fĂŒr die Models, sondern auch fĂŒr Fotografen und Helfer!

Um das Makeup von Pika kĂŒmmerte sich Beate alias B.B.MakeUpArtist.  Beate war ja bei diesem Flussshooting gleich 2 mal im Einsatz. Zuerst zauberte sie ein passendes Makeup und dann durfte sie auch noch im Fluss den Diffusor halten. Wenigstes war es dabei nicht zu heiß 🙂 Was tut man nicht alles fĂŒr gute Fotos.

Unser Shooting dauerte vielleicht 1 1/2 Stunden und wir hatten obendrein noch jede Menge Spaß und gute Ergebnisse!

Fotoshooting Mödling

 

PORTRAIT Plantschbecken

PORTRAIT Plantschbecken

Winter 2016

Diese Plantschbeckenshootings sind mir ja schön öfter dort und da untergekommen. Im Sommer hatte ich keine Lust auf solche Fotos, weil ich da doch lieber an meinem Pool shoote. 😉 Doch im Winter sieht die Sache schon anders aus. Ein Plantschbecken kann man sich relativ leicht in seine eigenen 4 WĂ€nde holen. Soweit zu meinen Gedanken. 🙂

Mit der Planung begann ich schon im Dezember. Was ist fĂŒr die Umsetzung dieser Bilder alles nötig? Die Frage habe ich mir damals schon gestellt. Im Endeffekt war mal ein Plantschbecken nötig – eh logisch – aber welches? Und in welcher GrĂ¶ĂŸe? Ich habe mich dann fĂŒr eines mit Durchmesser 1,5m entschlossen. Schon gesehen bei Amazon um ~8,- Und da ich das Wasser auch einfĂ€rben wollte, brauchte ich auch noch die Badefarben um ~12,-.  Dann wollte ich ein Set shooten, in dem das Wasser nicht mehr so klar war. Also brauchen wir noch 1 Packung Milch aus dem LebensmittelgeschĂ€ft eurer Wahl. Und natĂŒrlich waren da noch die Blumen. Die Blumen (in meinem Fall hauptsĂ€chlich Gerbera) bekommt ihr beim BlumenhĂ€ndler eurer Wahl. Denkt daran, dass die Blumen den teuersten Part darstellen. Allzu viele Blumen sind aber gar nicht nötig – zum Duplizieren kann man ja auch noch Photoshop nutzen. 😉

FĂŒr dieses Shooting habe ich 2 Modelle an mein Set gebeten. Damit haben sich Aufwand und Kosten relativiert. Vor dem Aufbau des Beckens habe ich zur Sicherheit noch eine Folie aufgelegt. Je nachdem wie heikel ihr auf euren Boden seid, könnt ihr darauf gegebenenfalls auch verzichten. Zuerst war Lisa-Marie an der Reihe. Beate alias B.B.MakeUpArtist kĂŒmmert sich wie gewohnt um das MakeUp, welches fĂŒr jedes einzelne Set angepasst wurde. In der Zwischenzeit kĂŒmmer ich mich schon um das Aufblasen und FĂŒllen des Beckens. Die 3 Sets mit Lisa Marie waren nach ca. 2,5 Stunden im Kasten. Im Anschluss an das erste Shooting, starten wir mit Alina wieder von vorne. Wir haben zu diesem Zeitpunkt ja schon einiges an Erfahrung gesammelt, wodurch das 2 Shooting mit Alina unsererseits schon deutlich routinierter ablĂ€uft.

Da ich auch regelmĂ€ĂŸig Workshops anbiete hat mich Alina gebeten, einen Workshop aus dem Shooting anzubieten. Gesagt getan – Am 13.MĂ€rz 2016 findet der erste Teil statt, und Ende April ist Aufgrund der großen Nachfrage der 2. Teil geplant. Voranmeldungen werden bereits gerne entgegen genommen.

Solltest du Lust auf so ein Fotoshooting bekommen haben, dann kannst du dieses gerne bei mir buchen. Kontaktiere mich.

 

Fotoshooting Mödling

error: Content is protected !!