
PORTRAIT Jackie
FrĂŒhling 2017
Es ist ein ganz normaler FrĂŒhlingstag fĂŒr 2017. Der Himmel bedeckt – kaum Sonne, aber die Temperaturen waren durchaus noch passend. Am Plan steht heute ein Fotoshooting mit Jackie und blĂŒhenden BĂ€umen, Wiesen, etc.
In der FrĂŒh bin ich noch recht planlos. Wo sollte es hin gehen? Wo stehen die schönen BĂ€ume mit prĂ€chtigen BlĂŒten? Muss ich dazu ins Mostviertel fahren um die BirnenblĂŒte zu nutzen, oder finde ich etwas in der unmittelbaren Umgebung. Die Anforderung ist ja nicht nur der blĂŒhende Baum, sondern die BlĂŒhten sollten sich auch noch ĂŒppig in BodennĂ€he befinden. Also mache ich mich schon am Vormittag auf den Weg um die besten Stellen zu erkunden. Mein Weg fĂŒhrt mich von Grub nach Baden, dann nach Wien und wieder zurĂŒck nach Grub. In Wien werde ich nicht so recht fĂŒndig. Weder in den BlumengĂ€rten Hirschstetten, noch im Setagayapark. DafĂŒr finde ich in Baden gleich 2 bzw. sogar 3 perfekte BĂ€ume. Naja, den Weg nach Wien hĂ€tte ich mir sparen können.
Am frĂŒhen Nachmittag hole ich Jackie aus Wien ab, und wir fahren Richtung Grub, wo schon Beate mit ihren Pinseln auf uns wartet. Das MakeUp ist wie immer schnell erledigt. Danach werden noch die Haare gestylt. Dies dauert aufgrund Jackies MĂ€hne vergleichsweise lange. – So viele Haare wĂŒrden sich viele Modelle wĂŒnschen. Nachdem Beate fertig ist, fahren wir zu dritt nach Baden. Kaum dort angekommen, ist die Begeisterung aller Beteiligten riesig! Gleich der erste Baum ist einfach perfekt geeignet! Ich habe zwar einen externen Blitz mit, jedoch ist an diesem Tag ohnehin nur available Light am Plan. Mit dem kleinen Sun Mover sorgt Beate fĂŒr das richtige Licht. Die silberne Seite nutze ich bei schattigem Wetter gerne. Aufgrund der StĂ€rke aber auch nur mit Respektabstand. Zwischendurch kommt immer wieder mal kurz die Sonne durch, und Beate wendet den Sun Mover einfach auf die weniger starke weiĂe Seite. Aufgrund sich permanent Ă€ndernder LichtverhĂ€ltnisse arbeite ich mit meiner Canon EOS 5D Mark IV im AV Modus mit Auto ISO. Das funktioniert wirklich perfekt. Als Objektiv kommt heute gröĂtenteils das EF 85mm f/1.2L II USM zum Einsatz. Es ist einfach ideal fĂŒr solche Bildlooks.
Nachdem wir die Sets mit den BĂ€umen im Kasten haben, fahren wir wieder zurĂŒck Richtung Grub, und machen auf dem Weg dorthin noch einen kurzen Stop auf einer Löwenzahn Wiese. Es ist wirklich perfektes Timing, denn zwischen ein paar Sonnenstrahlen erreichen uns bereits die ersten Regentropfen, die eine Ă€uĂerst kalte Wetterphase mit ĂŒberraschend viel Schnee im Wienerwald einlĂ€uten. Aber die Bilder haben wir mal im Kasten đ